
Stichwort: Organspende
Sich über die Organ- und Gewebespende Gedanken zu machen, ist nicht selbstverständlich, denn dieses Thema bedeutet auch, sich mit dem Tod und der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Eine persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende ist wichtig, denn im Fall der Fälle müssen sonst die Angehörigen entscheiden.
Den meisten Menschen fällt eine solche Entscheidung allerdings nicht leicht, sich für oder gegen eine Organspende am Ende des Lebens zu entscheiden.
Die gemeinsame Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter dem Motto "Das trägt man heute: den Organspendeausweis" kann Ihnen beim Abwägen der Argumente helfen.
Hier können Sie umfassende Informationen zu den medizinischen, religiösen, gesellschaftlichen und juristischen Fragen erhalten, die mit dem Thema Organspende verbunden sind.
Als Paten für die Kampagne konnten BMG und BZgA prominente Unterstützer gewinnen, unter anderem den Schauspieler und Tatort-Kommissar Klaus J. Behrendt, die Olympiasiegerin im Biathlon Kati Wilhelm, den Olympiasieger im Gewichtheben Matthias
Steiner und die Moderatoren Sonya Kraus und Markus Lanz.
Um den Bürgerinnen und Bürgern den Einstieg in das Thema zu erleichtern, wurden außerdem viele Internet-Beiträge zum Thema Organspende neu gestaltet und miteinander verknüpft. Einen Überblick zu allen Informationsangeboten finden Sie ab sofort auf einer gemeinsamen Internetseite unter www.organspende-info.de .
Praxis Hornberg
Hauptstraße 85
Am Bärenplatz
78132 Hornberg
Telefon: 0 78 33 / 96 59 80
Fax: 0 78 33 / 9 65 98 28
info@aerzte-am-baerenplatz.de
Rezept & Überweisung bestellen!
Zu Reduzierung der Wartezeiten an der Rezeption haben wir einen zusätzlichen Service eingerichtet:
Einen Anrufbeantworter, dem Sie Ihre Rezeptbestellung und Ihre Überweisungswünsche diktieren können!