Hausärztliche Gemeinschaftspraxis

Drs. med. Hans-J. Herr, Carmen Ramm u. Martin Wetzel

Fachärzte für Allgemeinmedizin







Aktuelles zur Erst-, Zweit- und Booster/Auffrisch-Impfungen

Mit SARS-CoV-2 und seinen Varianten ist ein tödliches Virus in Umlauf, das uns allen seit bald zwei Jahren vieles abverlangt. Das Einzige was dem Virus Einhalt gebieten kann ist IMMUNITÄT. Um diese Immunität zu erreichen, gibt es nur zwei Möglichkeiten:

  • Mit einer Impfung, die weitestgehend ohne Risiko ist,
  • oder nach einer Infektion mit dem Virus, die für viele Menschen mit einem großen Risiko für schwere Erkrankung, dauerhafte Beeinträchtigungen oder Tod einhergeht.

Deswegen zählt jede Impfung für die Abschwächung der laufenden und weiterer Infektionswellen und verbessert den Erfolg bei der Bekämpfung der Pandemie!

Wir wollen und werden weiterhin unseren Beitrag zum Kampf gegen Corona/Omikron leisten und soviel impfen, impfen, impfen ...

Impftermine können Sie bei uns -nach Verfügbarkeit- vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

  • Aufgrund der bestehenden Rationierung des Impfstoffes Comirnaty von BioNTech/Pfizer können wir momentan nur folgende Personen mit Comirnaty -wenn verfügbar- impfen
  • Personen unter 30 Jahre
  • Zweite Impfung bei Personen, die eine erste Impfung mit Comirnaty erhalten haben
  • Schwangere ab dem 4. Schwangerschaftsmonat
  • Erstimpfungen sind ebenso wichtig wie Zweitimpfungen nach Johnson&Johnson.
  • Auffrisch-(Booster)Impfungen sollen/können ab dem dritten Monat nach der zweiten Impfung erfolgen.
  • Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren impfen wir derzeit noch nicht.
  • Kinder ab 12 und Jugendliche unter 18 müssen zum Impftermin von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Die Einwilligungserklärung zur Impfung MUSS VON ALLEN Erziehungsberechtigten unterschrieben sein!

Wie funktioniert das jetzt mit der COVID-Impfung?

Terminwünsche bitte per Email an termin@aerzte-am-baerenplatz.de. Bitte teilen Sie uns dabei mit, ob es sich um Ihre erste, zweite oder Auffrischungs- Impfung handelt und unbedingt Ihre Telefonnummer angeben. Wir verständigen Sie in den darauffolgenden Tagen und vereinbaren mit Ihnen einen VERBINDLICHEN Impftermin. Wenn Sie innerhalb von einer Woche nichts von uns hören, konnte Ihre Terminwunsch leider nicht berücksichtigt werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Terminabsagen und/oder Nichterscheinen zum vereinbarten Termin für uns mit erheblichem Mehraufwand verbunden sind.

Zum vereinbarten Impftermin kommen Sie bitte pünktlich und bringen Ihren Impfpass und die erforderlichen Aufklärungs- und Einwilligungsbögen ausgefüllt und unterschrieben mit.
Diese Dokumente finden Sie immer aktuell und auch in vielen Sprachen auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts.
Hinweis: Das Aufklärungsmerkblatt muss nicht mehr ausgefüllt und unterschrieben werden, es genügt nunmehr die Bestätigung der Kenntnisnahme auf dem Einwilligungsbogen.

Wir bescheinigen Ihre Impfungen bei uns in Ihrem internationalen gelben Impfpass. Auf Wunsch erhalten Sie auch ein ausgedrucktes digitales Impfzertifikat (immer vorausgesetzt, dass die zentralen Server in Berlin störungsfrei arbeiten!).

Wichtig:

  • Wir machen keinerlei Einträge in Impfpässe und stellen keinerlei schriftliche Bescheinigungen über Corona-Impfungen aus, die wir nicht selbst durchgeführt haben.
  • Wenn Sie sich in einem Impfzentrum oder andernorts haben impfen lassen, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie eine entsprechende Bescheinigung und Eintragung in Ihren Impfpass vornehmen lassen. Nachträgliche Eintragungen durch uns in Ihren Impfpass sind nicht möglich!
  • Auch bei Verlust Ihrer Impfbescheinigung oder Ihres Impfpasses können wir keine schriftlichen Bescheinigungen über eine Coronaimpfung ausstellen, die nicht von uns selbst durchgeführt wurde.

Nach der Impfung müssen Sie noch eine Zeit zur Nachbeobachtung.  Danach erhalten Sie Ihren Impfpass und Ihr digitales Impfzertifikat.


Bitte beachten Sie:

  • Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, ist dazu die Einwilligung der zu impfenden Person UND aller Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten erforderlich.
  • Wir führen bislang noch keine Impfungen von Kindern unter 12 Jahren durch.
  • Bei nicht geschäftsfähigen Patienten benötigen wir zwingend die Unterschrift des gesetzlichen Betreuers oder Bevollmächtigten.
  • Bei nicht vollständigen oder nicht unterschriebenen Unterlagen dürfen wir Sie nicht impfen!
  • In der Praxis gelten die aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz, d.h. Sie (und auch eventuelle Begleitpersonen) müssen infektfrei sein; nur Personen OHNE akuten Infekt (Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, etc.) dürfen die Praxis betreten und können geimpft werden. Falls Sie einen Impftermin haben, und davor Infektzeichen entwickeln, rufen Sie uns bitte zunächst an!
  • Falls Sie sich bereits anderswo haben impfen lassen oder aus einem anderen Grund ihren Impftermin absagen müssen, tun Sie dies bitte so frühzeitig wie möglich, damit die Impfdosis jemand anderem verabreicht werden kann!

 

 

Praxis Hornberg

Hauptstraße 85
Am Bärenplatz
78132 Hornberg

Telefon: 0 78 33 / 96 59 80
Fax: 0 78 33 / 9 65 98 28
info@aerzte-am-baerenplatz.de

Öffnungszeiten & Sprechstunde

Rezept & Überweisung bestellen!

Zu Reduzierung der Wartezeiten an der Rezeption haben wir einen zusätzlichen Service eingerichtet:

Einen Anrufbeantworter, dem Sie Ihre Rezeptbestellung und Ihre Überweisungswünsche diktieren können!

Rezepte & Überweisungen